Über uns
Der Verein Züri City Card ist 2015 aus dem Projekt «Die ganze Welt in Zürich» der Shedhalle hervorgegangen. Im Vorstand des Vereins beteiligen sich VertreterInnen von politischen, kirchlichen, kulturellen und öffentlich-rechtlichen Institutionen, weshalb er zivilgesellschaftlich breit abgestützt ist.
Zweck des Vereins ist die Einführung einer Züri City Card für die gesamte Wohnbevölkerung des städtischen Grossraum Zürich. Damit sollen die Rechte und die gesellschaftliche und politische Stellung der InhaberInnen dieser City Card unabhängig von einem geregelten Aufenthaltsstatus gestärkt werden. Der Verein arbeitet mit politischen und sozialen Bewegungen in Zürich und anderen Städten in- und ausserhalb der Schweiz zusammen.
Willst du Teil unseres Vereins werden? Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Vorstand
Bea Schwager, Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich
Salvatore Di Concilio, Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich
Sarah Bonavia, Colectivo Sin Papeles
Sadou Bah, Autonome Schule Zürich
Peter Nideröst, Rechtsanwalt
Nadja Zink, Rechtsanwältin
Willi Wottreng, Gemeinderat AL
Marco Geissbühler, Gemeinderat SP
Jean-Daniel Strub, Geschäftsführer
Simone Wasmann, Leiterin Kampagnen
Daniel Scherf, pensioniert
Hannes Lindenmeyer, pensioniert
Transparenz
Der ehrenamtlich geführte Verein Züri City Card finanziert sich durch Spenden, Mitgliederbeiträgen und den Verkauf von Supportkarten. Spendenbeiträge über 5'000 Franken werden veröffentlicht.
Datenschutz
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Unsere Erklärung dazu findest du hier.
Impressum
Verein Züri City Card
Kalkbreitestrasse 8
8003 Zürich
www.zuericitycard.ch
info[at]zuericitycard.ch
Danke an die Kommunikationsagentur art.I.schock für Logo & Briefschaften, Ursula Markus für die Bilder und Caspar Zollikofer von dasnetz.ch für die Kampagnen.
Bleib informiert: Jetzt anmelden!