Daniel Jositsch
Ständerat SP
Ursula Uttinger
alt Gemeinderätin FDP
Balthasar Glättli
Präsident Grüne
Isabel Garcia
Gemeinde- & Kantonsrätin GLP
Lorenz Schmid
Kantonsrat Die Mitte
Walter Angst
Gemeinderat AL
Bastien Girod
Nationalrat Grüne
Min Li Marti
Nationalrätin SP
Sans-Papiers sind Personen ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Sie gehören zu den Schutzlosesten unserer Gesellschaft: Werden Sans-Papiers Opfer von Gewalt oder Ausbeutung, können sie keine Anzeige erstatten. Eine medizinische Behandlung ist oft mit der Angst verbunden, entdeckt zu werden. In finanziellen Notfällen sind sie auf sich alleine gestellt, denn staatliche Unterstützung können sie keine beantragen. Ihr irregulärer Aufenthalt zwingt Sans-Papiers zu einem Leben in der Anonymität. Jede kleinste Auffälligkeit könnte das Auffliegen ihres fehlenden Status zur Folge haben. Wir fordern deshalb eine Züri City Card: Einen Stadtausweis für alle Zürcher*innen, ungeachtet ihrer Herkunft oder ihres Aufenthaltsstatus. Mehr dazu.
Die Züri City Card erleichtert Sans-Papiers den Zugang zu Hilfsangeboten und ermöglicht ihnen ein sichereres Leben.
Die Züri City Card stärkt die Integration von Menschen, die seit vielen Jahren in Zürich leben und mit ihrer Arbeit zum Wohlstand unserer Stadt beitragen.
Die Züri City Card vereint bisherige Karten auf einen Ausweis (bspw. Badi-Abo, Theaterpass), schafft einen sicheren Zugang zu Online-Diensten und spart Kosten bei Behörden.
FAQ & Faktencheck zur Züri City Card
Offener Brief
Mehrere alt Bundes-, Regierungs- und Stadträtinnen rufen in einem offenen Brief für ein Ja zur Züri City Card auf!
Wir sind die Sans-Papiers!
Sans-Papiers setzen sich mit einem Komitee für den Stadtausweis ein.