Ein Ausweis für alle
Mit der Züri City Card haben zukünftig alle in Zürich wohnhaften Menschen einen offiziellen Ausweis, ungeachtet ihrer Herkunft und ihres Aufenthaltsstatus.
In Zürich leben rund 10‘000 Menschen ohne Aufenthaltsstatus, sogenannte Sans-Papiers. Sie gehören zu den Schutzlosesten unserer Gesellschaft, weil sie ihre Grundrechte nicht wahrnehmen können. Werden Sans-Papiers Opfer von Gewalt oder Ausbeutung, können sie keine Anzeige erstatten. Eine medizinische Behandlung ist oft mit der Angst vor einer Ausschaffung verbunden. Sans-Papiers können keine Versicherung abschliessen, keinen Handyvertrag lösen und keine eigene Wohnung mieten. In finanziellen Notfällen sind sie auf sich alleine gestellt, denn staatliche Unterstützung können sie keine beantragen.
Wir finden, dass alle Zürcherinnen und Zürcher ein Leben in Würde verdienen und fordern deshalb eine Züri City Card: Eine städtische Identitätskarte, mit der sich alle Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner ausweisen können. Auch Sans-Papiers. Mehr dazu.
Mitgliederversammlung
Dienstag, 2. Februar 2021
An der online stattfindenden Mitgliederversammlung wurden sämtliche Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Neu dabei sind zudem Hannes Lindenmeyer, Daniel Scherf, Willi Wottreng, Simone Wasmann, Jean-Daniel Strub und Nadja Zink (v.l.n.r.). Der Jahresbericht und die Jahresrechnung wurden angenommen.
Postenlauf: Sans-Papiers erzählen
Dienstag, 26. Januar 2021
Wir haben Sans-Papiers gefragt, ob sie über ihr Leben in Zürich schreiben möchten. Herausgekommen sind vier eindrückliche Berichte, die du auf einem Postenlauf entdecken kannst. Der Postenlauf kann in allen Richtungen gelaufen werden.
150 Plakate für Sans-Papiers
Mittwoch, 27. Januar 2021
Werde Patin oder Pate eines unserer Plakate und ermögliche eine stadtweite Kampagne für Sans-Papiers. Jetzt mitmachen!
Zahlreiche Ermässigungen mit unserer Supportkarte
Montag, 25. November 2020
Damit das Tragen der Züri City Card nicht automatisch auf einen Status als Sans-Papiers schliesst, sollte sie von allen Stadtbewohner*innen verwendet werden. Beispielsweise als Ermässigungskarte in Cafés und Läden. Mit unserer Supportkarte machen wir es vor! Ab sofort erhältst du damit Ermässigungen in zahlreichen Zürcher Lokalen.
Historischer Entscheid zur Züri City Card
Mittwoch, 11. November 2020
Bleib informiert: Jetzt anmelden!